Krähenbühl Architekten & Walter Bieler
HTWZ
2018
Das Höhentrainings- und Wettkampfzentrum St. Moritz (HTWZ) hat eine lange Tradition und für Leichtathleten aus dem In- und Ausland eine grosse Bedeutung. Dank der Höhenlage und dem vorteilhaften Klima bereiten sich viele Spitzensportler im Hinblick auf bedeutende Wettkämpfe und Meisterschaften in St. Moritz vor.
Das Projekt besteht aus zwei Gebäuden: einem mobilen, temporären Bau, welcher zu Beginn der Trainingssaison an idealem Standort bei der Laufbahn aufgebaut und im Herbst wieder abgebaut wird. Dieser besteht aus drei Raumkörpern mit unterschiedlichen Nutzungen. Die Nutzungseinheiten der Garderoben, des Aufenthaltsraums, sowie des Massage- und Theorieraums bilden einzelne Volumina unter einem ausladenden, schützenden Dach. Dazwischen erfolgt die Zirkulation. Das zweite Gebäude ist ein Lagergebäude. Es besteht aus zwei Bereichen, welche in einem Gebäude zusammengefasst werden; einem Bereich zur Lagerung der Geräte und einem Bereich für die Einlagerung der mobilen Baute.














Location: St. Moritz, Switzerland
Type: Sports Centre
Client: Gemeinde St. Moritz
Collaborators: Reto Cavegn - Stephan Berni
Engineer: Walter Bieler AG, Bonaduz
Size: 175 m²
Photography: Laura Egger
Posted: August 2020
Category: Architecture
Source